Crossbill Gin wird in Glasgow in Handarbeit in Small Batches produziert. Die Zutaten hierzu stammen aus den schottischen Highlands. Als man 2016
mit der Produktion begann, stand dahinter die ungewöhnliche Idee, zu einer seit 200 Jahren verlorenen Tradition zurückzukehren - der Ernte von schottischem wilden Wachholder.
Crossbill Gin kommt mit nur zwei Botanicals aus - Hagebutte und Wacholder. Beide werden im Cairngorm Nationalpark in den schottischen Highlands eigenhändig gepflückt und vor Ort handverlesen.
Namensgeber für Crossbill ist der in den Highlands beheimatete Fichtenkreuzschnabel.
Die Zutaten werden nach der Ernte nicht getrocknet, sondern schockgefroren, um dann quasi frisch weiterverarbeitet zu werden. Diese ungewöhnliche Methode gibt Crossbill Gin einen besonders
weichen und fruchtigen Geschmack.
„Crossbill Gin ist für mich die Rückkehr zu einer lang vergessenen Tradition – die Ernte von schottischem Wacholder.“ Phillip Craig
Stil: samtweich fruchtig
Region: Highlands
Botanicals: Wacholder und Hagebutte
Garnish: Rosenblüte
Alkoholgehalt: 43,8% vol.
Lebensmittelunternehmer: Crossbill Distilling Ltd, Unit 1 BAaD 54 Calton Entry, Glasgow, G40 2SB, Scotland
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten