Pigskin Gin aus Sardinien, im Kastanienfass gereift, sanft gelb, samtweich und doch würzig aromatisch. Da fühlt sich der laue heimische Sommerabend an wie Urlaub.
Wenn Heimat kein Ort ist. Sondern ein Gefühl. Eines mit bunten Farben, mit herzlicher Wärme und offenen Armen. Komplex und vielschichtig. Für jeden anders, aber immer vertraut. Wie schmeckt denn dann Heimat? Genau mit dieser Idee wurde der Schwarzwald als Gin in Flaschen gegossen. Aber nicht die Nadeln der Tannen, die jeder kennt, sondern die kleinen Schätze, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Wacholder und Zibärtle geben in Verbindung mit zehn weiteren Botanicals dem Weissbart! seine besondere Note.
Die Reise der Suedmarie Neon führt uns in die 80er RetroWave Welt in der Sie fortan auf leuchtenden Straßen fährt. Der Suedmarie Distillers Cut kommt mit 11 Botanicals daher! Geschmacklich wird die Suedmarie Neon um die Komponente einer roten Grapefruit ergänzt. Den Suedmarie Neon Distillers Cut gibt es in einer pinken und einer orangenen Etikett-Ausführung. Das Design der Etiketten und die Grafik hat das bekannte Retrowave Artwork Studio Emkade gestaltet. Auf dem typischen Applaus Fähnchen ist zudem ein Songtextzeile des Pop-Wave Produzenten Rian Rocket mit einen QR Code zu seinem Song „Uptown“ aufgebracht. Die Editions-Flaschen sind jeweils auf 999 Stück limitiert und von Hand nummeriert und abgefüllt.
O'DONNELL Moonshine Alkohol wird nach den alten Regeln der Brennkunst und mit natürlichen Inhaltsstoffen produziert.
Flasche für Flasche von Hand abgefüllt. GINSTR der weltbekannte Stuttgart Dry Gin ist eine Liebeserklärung an Stuttgart. Gehört in jede gut sortierte Bar.
Moin! Der legendäre Seemann Knut Hansen ist das Gesicht dieses Dry Gins – ein ehrlicher Typ, der sich von nichts und niemandem auf seiner Reise hat aufhalten lassen, sich die Freiheit nahm, die Orte anzusteuern, die er schon immer sehen wollte und dabei unzählige Abentuer erlebte. KNUT HANSEN wird in ehrlicher Handarbeit und mit Liebe zur Region hergestellt. Neben dem obligatorischen Wacholder werden Äpfel aus dem Alten Land verarbeitet. Basilikum und Gurke stammen aus dem familieneigenen Anbau und produziert wird in Dollerup nahe Flensburg. Ohne Schnick.Schnack.