Die veredelten Olivenöle werden durch das aufwändige Verfahren der Mazeration hergestellt. Dabei werden die Kräuter, das Obst oder Gemüse für 20 - 24 Tage in Olivenöl eingelegt und mazeriert. Nur die natürlichen Aromen und Farbstoffe gehen in das Olivenöl über. Es gibt keine natürlichere Veredelung. In der Tenuta werden ausschließlich Produkte verarbeitet, die auf eigenem Boden oder dem einer anderen Tenuta wachsen.
Basilikum auf Olivenöl
Passt sehr gut zu Tomaten mit Mozzarella, Blattsalaten und Gemüse, Pastagerichten, für Marinaden, zu Fisch und
Meeresfrüchten.
Knoblauch auf Olivenöl
Limone auf Olivenöl
Ideal zu Fisch und Meeresfrüchten, zum Marinieren, für Salatdressings, zum Abschmecken asiatischer Gerichte, zu Geflügel, zum Verfeinern von Desserts.
Mandarine auf Olivenöl
Orange auf Olivenöl
Ideal zu Fisch und Meeresfrüchten, zum Marinieren, für Salatdressings, zum Abschmecken asiatischer Gerichte, zu Geflügel, zum Verfeinern von Desserts.
Rosmarin auf Olivenöl
Ausgezeichnet zum Würzen und Marinieren von rotem und weißem Fleisch, Geflügel und Wild. Zu Gemüsepfannen mediterraner Art. Ideal zur Herstellung von Focaccia und auf Baguette.
Tomate auf Olivenöl
Ideal für Salatdressings, mediterrane Pasta, Fleisch und Gemüse Gerichte. Passt sehr gut zu Tomaten mit Mozzarella.
Smoked Grigliata
Rauchig-aromatisches Olivenöl
Kürbiskernöl
Das Kürbiskernöl aus steirischen
Kürbiskernen besitzt ein sehr ausgeprägtes, typisch nussiges Aroma, kombiniert mit feinen Röstaromen, einem betörendem Duft nach frischer Brotrinde und leichten
Karamelltönen.
Marinara (Aromatisiertes Olivenöl)
Marinara steht für mediterranen Geschmack, der die Aromen von Tomaten und Basilikum vereint. Das Öl passt
hervorragend zu Bruschetta, Pizza, Pasta, Caprese, Reissalat und Gemüsepfannen.
Genovese (Aromatisiertes Olivenöl)
"Pesto alla Genovese" ist eine kalte, ungekochte Sauce. Es zählt zu den Spezialitäten von Genua und der
Region Ligurien und ist eine der bekanntesten Spezialitäten der italienischen Küche. Seit einigen Jahrzehnten gehört es zu den weltweit bekanntesten und verbreitesten Saucen. Traditionell wird
"Pesto alla Genovese" aus Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesankäse und natürlichem Olivenöl hergestellt.
Napoletana (Aromatisiertes Olivenöl)
Der neapolitanische, italienische Geschmack erinnert an die Küche des Südens, in
der die Aromen der Tomaten und des Basilikums hervorgehoben werden. Das Öl passt sehr gut zu frischem Brot, Pizza, reifem Käse oder dient zum Verfeinern von Dips oder Gemüse der
Saison.